Petra Klein
- Zuständigkeit: Leitung
- E-Mail: petra.klein@hot-sinzig.de
- Tel: 02642 41753
Jugendkulturtage 2015
Jugendliche starten Tierschutzprojekt „Attidude for animals“
Wo beginnt Tierschutz? Welchen Beitrag kann ein jeder im Alltag leisten? Mit diesen und auch anderen Fragen beschäftigte sich eine Gruppe jungen Menschen unter der Leitung von Jennifer Seul während der kreisweiten Jugendkulturtage. Die Initiative zur Auseinandersetzung mit der Thematik entstand hier gerade durch die Teilnahme an einem internationalen Projekt in Griechenland, welches Jennifer und ihr Kollege Mats im Frühjahr besuchten. Sie beschlossen darauf, ein zweitägiges Projekt in Zusammenarbeit mit dem HoT zu starten, bei dem interessierte Jugendlichen aus dem Stadtgebiet zum einen in den Dialog gehen, mit Experten über das Thema Tierquälerei sprechen und zum anderen gemeinsam vegetarische/vegane Gerichte ausprobieren können . So wurde am ersten Tag nach einem Einführungsworkshop der „Gnadenhof Anna“ in Rheinbach besucht, eine Auffangstelle für alte, nicht gewollte und misshandelte Tiere. Die Teilnehmer konnten sich hier selbst ein Bild machen und mit den Hunden spazieren gehen. Am folgenden Tag wurden veganische und vegetarische Gerichte ausprobiert. Die Gruppe kochte gemeinsam und freute sich über interessante und wirklich schmackhafte Gerichte wie z.B. Chile sin Carne, vegetarische Burger. Insgesamt freuten sich die Initiatoren über die rege Teilnahme und das große Interesse der Kinder und Jugendlichen. Dies war sicher erst der Auftakt, den die Initiative plant bereits weitere Aktionen. Wer gerne mehr erfahren möchte, der kann sich gerne unter 02642/41753 im Haus der offenen Tür melden.
Die Jugendkulturtage werden unterstützt von der KSK Ahrweiler, RWE, Volksbank, der Lottostiftung sowie dem Landesministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.