Petra Klein
- Zuständigkeit: Leitung
- E-Mail: petra.klein@hot-sinzig.de
- Tel: 02642 41753
Anfang Mai fand ein internationaler Jugendaustausch in Marseille statt. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der französischen Organisation Eurocircle realisiert und wurde gefördert von Jugend in Aktion. Irland, Großbritannien, Polen, Frankreich und Deutschland nahmen mit einer Gruppe von 5 Jugendlichen, begleitet von einem Coach teil. Umweltverschmutzung, Müll, eine immer weiter wachsende Textilindustrie, die viel mehr produziert, als wir alle je tragen könnten, Kleidung die wie neu ist und einfach weggeworfen wird. Mit diesem Problemfeld befasste sich die internationale Gruppe während der sieben Tage in Marseille.
2013 war Marseille Europas Hauptstadt der Kultur. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fand das Projekt satt. Ziel der Aktion war eine künstlerische Performance, ein Theaterstück, das auf einem öffentlichen Platz mitten in der Stadt aufgeführt wurde. Die Message der Performance richtete sich gegen die Überproduktion von Textilien und damit gegen Umweltverschmutzung.
Die 25 Teilnehmer mit ihren Coaches arbeiteten eine Woche lang intensiv an der Performance. Es galt Verständnisprobleme auszuräumen, die unterschiedlichen Vorstellungen von Kunst und Theater miteinander zu verbinden und sich überhaupt erst einmal genauer kennenzulernen. Dieser Prozess war schwierig und nach den ersten zwei Projekttagen schien eine gemeinsame Vorbereitung der Aufführung unmöglich. Es sah wirklich so aus, als würde das ganze Projekt ins Wasser fallen.
Doch am dritten Tag setzte sich das gesamte 30 Personen starke Team zusammen und aus Null-Bock und Frustration wurde konstruktive Kritik, aus dieser wuchsen neue Ideen und nach weiteren drei Tagen stand das Stück und wurde erfolgreich zum „Fest von Europa“ am 09. Mai mitten in Marseille vor hunderten von Zuschauern aufgeführt.
Das Video der Performance findet ihr auf Youtube unter folgendem Link:
http://www.youtube.com/watch?v=HrYmGy7wwMk