„Das bringt doch nix, das schaff‘ ich eh nicht“ oder „Ich kriege nix gepeilt“ sind häufige Aussagen von jungen Menschen im Kontext von Schule und Beruf.
Im Rahmen unserer Arbeit erleben wir es sehr oft, dass sich junge Menschen über ihre Schulnoten definieren und ihr Selbstvertrauen daran festmachen, was auf dem Papier steht.
Unserer Auffassung und Erfahrung nach, bergen alle jungen Menschen Schätze, Fähigkeiten und Talente in sich, die sich nicht durch eine Schulnote abbilden lassen, sondern die sich durch Lebenserfahrung und Freizeitgestaltung entfalten. Jungen Menschen ihre Talente aufzuzeigen und mit ihnen auf die Suche nach ihren Fähigkeiten und Stärken zu gehen ist eines der Hauptziele unserer Arbeit im HoT. So entstand auch gemeinsam mit jungen Menschen die Idee zu Yepicando – Zeig was in Dir steckt!
Im Rahmen einer Yepicando-Promotiontour tourten 10 Jugendliche durch vier Länder auf der Suche nach Menschen, die sich ihrer Stärken bewusst sind. Das Ergebnis: egal ob Anwalt, Hausfrau, Studentin oder Schüler: spontan und unvorbereitet wissen ca. 90 % aller Befragten auf diese Frage keine Antwort.
Für Christina (18) war diese Erfahrung eine Bereicherung und steigerte ihr Selbstbewusstsein:
„Jemand, der studiert, weiß auch nicht was er kann. An Schulbildung lässt sich das also nicht festmachen!“
Für uns ist das Grund genug etwas dafür zu tun, junge Menschen frühzeitig mit ihren Stärken und Fähigkeiten vertraut zu machen und zu ermutigen, ihr Können auch nach außen zu tragen und mit anderen zu teilen.
Je früher desto besser! YEPICANDO!!
Yepicando ist ein Projekt das im Rahmen des Innovationsfonds über das BMFSFJ gefördert wurde. Projektlaufzeit war 2012-2013.
Mehr darüber erfährst Du hier:
hot-innofondsprojekte-140206.pdf
http://www.yepicando.com